Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martina Feldmayer
Antwort von Martina Feldmayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2019

(...) Natürlich können wir letztlich die Klimaziele nur gemeinsam erreichen. Deshalb setzen DIE GRÜNEN sich für die Stärkung der europäischen Demokratie ein und fordern eine „starke, auf erneuerbaren Energien basierende Energieunion". Die Weltengemeinschaft hat auch erkannt, dass wir an einem Strang ziehen müssen und 195 Staaten haben sich zum Pariser Klimaabkommen verpflichtet. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 18.09.2019

(...) In Ihrer Grundannahme, die ich hinter Ihrer Frage sehe, gebe ich Ihnen völlig recht. Deutschland wird, egal was es tut, nicht in der Lage sein, die Welt zu retten. Daher fordern wir einen vernünftigen Umgang mit dem Natur- und Umweltschutz, der die Menschen hier nicht überfordert und belastet. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.10.2019

(...) Klimainvestitionen sind - anders als zum Beispiel die nicht gerade billige Subventionierung von Kohle - Investitionen in die Zukunft. In eine umweltfreundliche Mobilität, in eine klimaschützende Energieerzeugung. Zudem ist doch bereits jetzt schon klar, dass Nichthandeln uns deutlich teurer kommen würde, wenn man zum Beispiel die Folgekosten von Dürre, Waldbränden oder Überschwemmungen in den Blick nimmt. (...)

Portrait von Friedrich Hofmann
Antwort von Friedrich Hofmann
MLPD
• 20.09.2019

(...) Sicher gibt es zerstörerische Entwicklungen, die heute schon kaum noch - oder nur in langen Zeiträumen - gestoppt und rückgängig gemacht werden können. Aber es ist möglich, die Verbrennung von Braunkohle oder von Erdöl weitgehend zu stoppen, ebenso die Vernichtung des tropischen Regenwaldes. Wie haben auch in Eisenach erreicht, dass die Logistik von Opel wenigstens teilweise wieder auf die Bahn verlagert wurde entgegen der Pläne von Opel. (...)

E-Mail-Adresse