![Kai Wegner Portrait von Kai Wegner](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kaiwegnerquer.jpg?itok=FKZ5EN__)
(...) Die wachsende Bevölkerung bereitet schon heute vielen Ländern Afrikas massive Probleme. Wasser und Nahrung werden knapp. (...)
(...) Die wachsende Bevölkerung bereitet schon heute vielen Ländern Afrikas massive Probleme. Wasser und Nahrung werden knapp. (...)
(...) Aus Gründen der begrenzten Flächenverfügbarkeit, der Treibhausgasemissionen und anderer Umweltwirkungen des Anbaus der gängigsten Rohstoffe für konventionelle Biokraftstoffe auf nationaler wie globaler Ebene sollte die Nutzung von Energiepflanzen wie Palmöl allerdings deutlich eingeschränkt werden. (...)
(...) bezüglich eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen. (...)
(...) Akkus – nicht nur von E-Autos – müssen zwingend recycelt werden. Die enthaltenen Rohstoffe sind viel zu kostbar und wir können es uns nicht leisten, diese einfach wegzuschmeißen. Gerade mit Blick auf den zwingend notwendigen Ausbau der elektrischen Mobilität ist das unabdingbar. Mit den Akkus, die bisher unsachgemäß entsorgt werden, ließen sich noch viele weitere Akkus fertigen. (...)
(...) Im Zuge der Aufklärung über das Corona-Virus, der Schutzmaßnahmen und der zu ergreifenden Hygienemaßnahmen wurde über viele Kanäle, über staatliche Stellen, über Medien, durch den Verbraucherschutz auch darüber informiert, dass der Einsatz von Desinfektionsmitteln im Hausgebrauch unnötig ist und die Umwelt und Gesundheit geschädigt werden kann. (...)