(...) Wir sprechen uns auch klar für die Erprobung von Bürger*innenräten auf Bundesebene aus, (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Tino P. • 27.04.2020
Antwort von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.07.2020
Frage von Tino P. • 27.04.2020
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.04.2020
(...) Wir wollen die Bürger*innen viel stärker als bisher bei den Entscheidungen zum Klimaschutz einbeziehen und beteiligen. (...)
Frage von Tino P. • 27.04.2020
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.05.2020
(...) bitte beachten Sie unsere Antwort auf Ihre Frage vom 11.5.2020. Da es sich um dieselbe Frage handelt, sehen wir keinen weiteren Beantwortungsbedarf. (...)
Frage von Tino P. • 27.04.2020
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.05.2020
(...) Es gibt ernstzunehmende Hinweise darauf, dass Umweltzerstörung, wie die Zerstörung der Habitate von Wildtieren, die Gefahr von Pandemien deutlich erhöht (...)
Frage von Tino P. • 27.04.2020
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.05.2020
(...) Es sollte aber aus unserer Sicht auch in Deutschland gelingen, Konsultativgremien von der kommunalen bis zur nationalen Ebene dauerhaft zu verankern. (...)
Frage von Tino P. • 27.04.2020
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.05.2020
(...) Die Idee des französischen Bürgerkonvents beobachten wir mit großem Interesse. (...)