Frage von Ernst S. • 10.02.2025
![Heiko Heßenkemper Portrait von Heiko Heßenkemper](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/Heiko%20Hessenkemper%20Frei.jpg?itok=kmlecLL-)
Antwort ausstehend von Heiko Heßenkemper parteilos
(...) DIE LINKE fordert perspektivisch ein grundsätzliches Verbot von Tierversuchen. Statt weiterhin Medikamente oder Kosmetika an Tieren zu testen, müssen Alternativen erforscht und gefördert werden. (...)
(...) Deshalb setzen wir uns für eine gezielte Förderung der sogenannten 3R-Methode ein. Das bedeutet, Tierversuche vollständig zu ersetzen (Replacement) oder – falls dieses nicht möglich ist – zumindest die Anzahl der betroffenen Tiere (Reduction) bzw. deren Belastung (Refinement) zu verringern. (...)
(...) DIE LINKE verfolgt das Ziel, moderne tierversuchsfreie Methoden zentral in der EU zu erfassen. Die zentrale Datenerfassung ist notwendig, um Alternativen zu Tierversuchen auch EU weit anwenden zu können. (...)