(...) Denn natürlich bleibt Radfahren ungeschlagen die schönste und natürlich umweltfreundlichste Art der Fortbewegung. So oft es geht, fahre ich Rad - in Berlin mit dem etwas älteren Modell von Diamant, in Thüringen ein in Nordhausen gebautes Strike Bike. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Beispielsweise ist es sinnvoll, Steckverteiler mit Kippschalter zu kaufen, um so über Nacht solche Geräte auszuschalten. Jedoch brauchen Sie keine Sorge haben, dass Sie mit den Einsparaktivitäten allein sind. Wir Grünen waren und sind da Vorreiter, nicht nur, wenn es um das Einwirken auf Verbraucherverhalten geht, sondern wir kämpfen auch für gesetzliche Maßnahmen und Rahmenbedingungen, um Energieeinsparung zu erleichtern, bzw. (...)
Sehr geehrter Herr Pälmke,
(...) B. ein durchgehender Grüngürtel von 6.000 km Länge und 5 km Breite, wie sie Senegals Präsident Wade vertritt und auf die sich Ihre Anfrage bezieht, eine Sahel-weite Initiative zu Aufforstungen und Ressourcen-schutzmaßnahmen im Sinne eines „Marshall-Plans“ zur Desertifikationsbekämpfung (Afrikanische Union) ein Netz von dörflichen Aufforstungen (Observatoire du Sahara et du Sahel - OSS). (...)
(...) Darüber hinaus bedeuten unterschiedliche Gebührensätze auch, dass in manchen Fällen die Anlieger selbst für die Reinigung der Straßen und Gehwege zuständig sind, das ist keine leichte Aufgabe und es gibt viele Regeln für die Reinigung. Zwar zahlen Anlieger in diesem Fall weniger Gebühren, tragen aber auch die Verantwortung für die Sicherheit, das ist vor allem im Winter bei Glätte und Schnee wichtig. (...)
(...) Deshalb hat auch die Große Koalition sich nicht getraut sie abzuschaffen. Gleichzeitig stellt die Ökosteuer eine der Hauptfinanzierungsquellen des aktuellen Klimaschutzprogramms da. Das Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien, fast eine Milliarde jährlich, wird aus den Einnahmen der Ökosteuer bestritten. (...)