Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Aus umweltpolitischen Gründen war für diese Legislaturperiode im Koalitionsvertrag vereinbart worden, die Kraftfahrzeugbesteuerung vom Schadstoff- auf den CO2-Ausstoß umzustellen. Die Umstellung wird jedoch ausschließlich im Bereich der Neuwagen eingeführt. (...)
(...) Zunächst wurde versäumt, die Steuer vollständig auf Grundlage des CO2-Ausstoßes zu bemessen. Die Steuer in Teilen auch weiterhin vom Hubraum abhängig zu machen, ist ökologischer Unsinn. Wir setzen uns für eine progressive Besteuerung nach dem CO2-Ausstoß ein. (...)
(...) Wenn Sie die Medien verfolgen, werden Sie auch nur wenig über unsere Vorschläge erfahren.Dafür umso mehr über angebliche Skandale und Konflikte in unserer Partei. Ich glaube, wir werden auf die Wahlplakate nicht verzichten können. (...)
Liebe Leserinnen und Leser von abgeordnetenwatch,
(...) Gerade die Menschen in Westafrika sind aber dringend angewiesen auf Fisch als wichtigste, vor Ort erhältliche Eiweißquelle; wenn es zu wenig Fisch gibt, sind Hungersnöte die direkte Folge. Sowohl das grausame Flüchtlingselend in Teilen Westafrikas als auch in Ostafrika der Zusammenfall Somalias, mit allen bekannten folgenden Konsequenzen einschließlich des aktuellen Piraten-Problems, sind zumindest auch und nicht zu kleinen Teil auf die Überfischung der Fanggründe vor den afrikanischen Küsten zurückzuführen. Es gibt einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen Überfischung der Weltmeere, dem Flüchtlingselend der zu Hunderten Ertrikenden vor Lampedusa und den Kanarischen Inseln (und anderswo) und dem Einsatz der Bundesmarine gegen die Piraten am Horn von Afrika. (...)