Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Conrad Lausberg
ÖDP
• 26.08.2009

(...) Was die Kleinbauern angeht, die so klein heute auch nicht mehr sind- 30 bis 60 Kühe dürfte ein Minimum sein. hat sich die ödp hinter die Initiative "Fairer Preis für Milch" gestellt, was leider viel zu wenig bekannt ist. Ich selbst bin der Meinung dass ein Preis von 35-40 Cent für den Erzeuger sicher angemessen wäre, wenn dieser garantieren könnte, dass das Futter der Milchkühe nicht gentechnisch verändert war. (...)

Portrait von Hans-Christian Friedrichs
Antwort von Hans-Christian Friedrichs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.08.2009

(...) da ich kein Prophet bin, fällt es mir recht schwer, Ihre Frage nach einem zeitlichen Horizont für 100 Prozent erneuerbare Energien seriös zu beantworten. Dennoch gibt es Studien, die belegen, dass es technisch machbar ist, den gesamten europäischen Energiebedarf bis 2050 mit erneuerbaren Energien zu decken. Einer der größten Verfechter einer konsequenten Umsetzung von 100 Prozent erneuerbare Energien ist Hans-Josef Fell, den ich sehr schätze. (...)

Frage von Ralf B. • 24.08.2009
Dirk Adams
Antwort von Dirk Adams
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.08.2009

(...) Das Thema Flaschenpfand beschäftigt uns schon lange Zeit, allerdings gibt es hier eine ziemlich große Lobby bei den Getränkeherstellern, die dieses Thema ganz anders sehen und auf Pfand gern komplett verzichten würden. Wir arbeiten trotzdem weiter daran, den Mehrweganteil bei Getränken zu erhöhen und auch den Pfand so hoch zu gestalten, dass es sich lohnt die Flaschen zurück zu bringen. (...)

Portrait von Carsten Schneider
Antwort von Carsten Schneider
SPD
• 15.09.2009

(...) Die Bundesregierung hat sich in den letzten Jahren durch eine neue Verpackungsverordnung klar gegen Einwegflaschen positioniert. Einwegflaschen schaden der Umwelt und viele Billigdiscounter haben diese genutzt, um die hiesige Wasserindustrie im Angebot deutlich zu unterbieten. Umso notwendiger war es dort klare Regelungen zu treffen und sich aus ökologischen Gründen für die Mehrwegflasche einzusetzen. (...)

Portrait von Daniel Wiegenstein
Antwort von Daniel Wiegenstein
MLPD
• 02.09.2009

(...) Wir haben Gemeinsamkeiten im Antifaschismus, gegen Hartz IV und in einigen anderen Punkten. Leider ist die Linkspartei oft zu inkonsequent. Bei ihren Beteiligungen an Landesregierungen hat sie den Sozialkahlschlag mitgetragen, diese Erfahrung haben wir auch in Sachsen-Anhalt gemacht. (...)

E-Mail-Adresse