Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Christoph Hentzen
FDP
• 10.09.2009

(...) Deutschland brauch eine sichere und kostengünstige sowie umweltfreundliche Stromerzeugung. Aus diesem Grunde halte ich ein Energiemix aus Kernkraft, modernen Kohlekraftwerken und erneuerbaren Energien für sinnvoll. Bei der Förderung der erneuerbaren Energien ist aber darauf zu achten, daß die Anlagen deutlich bessere Wirkungsgrade erzielen als heute und Speichertechnologien zum Ausgleich der Differenzen zwischen Erzeugung und Verbrauch bereit stehen. (...)

Portrait von Michael Siethoff
Antwort von Michael Siethoff
Tierschutzpartei
• 12.09.2009

(...) Unsere Bundeskanzlerin Merkel äusserte sich nach dem G8-Gipfel in Heiligendamm noch so, dass "ernsthaft in Erwägung zu ziehen ist, wirksame Maßnahmen zu ergreifen...". Solange unsere Politiker noch abwägen, saufen die Seychellen ab, gibt es eine noch nicht abzuschätzende Zahl an Toten durch Naturkatastrophen (Stürme, Überschwemmungen, Dürrekatastrophen) und werden große Teile der Erde für den Menschen nicht mehr bewohnbar sein. (...)

Frage von Michael H. • 07.09.2009
Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 09.09.2009

(...) Im Bereich der Gentechnik gilt, dass ohne staatliche Zulassung (in diesem Fall durch die EU) weder Saatgut für eine gentechnisch veränderte Pflanze, noch die Lebens- und Futtermittel, die daraus hergestellt werden, auf den Markt dürfen. Das soll auch so bleiben. (...)

E-Mail-Adresse