Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.09.2009

(...) Die Arbeits-Planung der Kommission für die nächsten sechs Wochen enthält keine Vorschläge zu diesem Thema. Es erschiene mir widersinnig, wenn die bestehenden Vorgaben für Wasserqualität und gegen Fäkalien-Einleitung wieder aufgeweicht würden. (...)

Frage von Frank H. • 10.09.2009
Portrait von Krista Sager
Antwort von Krista Sager
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2009

(...) Das zeigen unabhängige Studien von Umweltbundesamt und Öko-Institut. Sie belegen, dass bei Beibehaltung des vereinbarten Atomausstiegs und übrigens auch ohne zusätzliche Kohlekraftwerke jederzeit ausreichend Strom zur Verfügung stehen wird. Zu diesem Ergebnis kommt interessanterweise auch der im August 2008 vom traditionell atomfreundlichen Bundeswirtschaftministerium veröffentlichte Monitoringbericht der Bundesregierung. (...)

Portrait von Ingrid Lenz-Aktas
Antwort von Ingrid Lenz-Aktas
SPD
• 11.09.2009

(...) 3. Mensch und Natur muss meiner Meinung nach bestmöglich vor Lärm und Immissionen geschützt werden, deshalb sind die Vorschriften jeweils den neuesten Erkenntnissen anzupassen. Ich halte es für ganz wesentlich, dass auf den Straßen künftig Fahrzeuge unterwegs sind, die nicht laut und emissionsarm sind, und sehe die Zukunft beispielsweise in Elektrofahrzeugen. (...)

Frage von Karl Dr. H. • 10.09.2009
Portrait von Florian Hahn
Antwort von Florian Hahn
CSU
• 17.09.2009

(...) Im Landkreis München und in Krailling sind die Menschen beinahe überall überdurchschnittlich durch den starken Verkehr auf Straßen und Schienen belastet. Sie erhoffen sich zu Recht Maßnahmen zu ihrer Entlastung, insbesondere zum Schutz vor vom Verkehr ausgehenden Lärm und Abgasen. (...)

E-Mail-Adresse