Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas F. • 03.03.2010
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 09.03.2010 (...) Gerade die Gegner der Kernenergie sind nicht an der Lösung der Endlagerfrage interessiert, da sie die ungelöste Endlagerfrage als Argument gegen die Kernenergie verwenden wollen. Diese rein politisch motivierte Verzögerungstaktik ist teuer und geht zu Lasten der nachfolgenden Generationen. (...)
Frage von Jakob Hieronymus N. • 03.03.2010
Antwort von Frank Emonds Die Linke • 14.03.2010 (...) Wie aber immer üblich bei Verhandlungen wird niemand mit Erfüllung seiner Maximalforderungen am Ende dastehen. Klar sein würde aber im jedem Fall, dass bestimmte Positionen nicht verhandelbar sind, wie der Stopp des Stellenabbaus im Öffentlichen Dienst. Oder etwa die Forderung nach Abschaffung der Studiengebühren. (...)
Frage von Wolfgang N. • 02.03.2010
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 12.03.2010 (...) die Plattform abgeordnetenwatch ist ein Forum für die Kommunikation zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und ihren Abgeordneten. Die Thematik „Haus des Waldes“ betrifft nicht meine Funktion als Abgeordneter des Deutschen Bundestages, sondern ausschließlich meine Tätigkeit als Geschäftsführer der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Hamburg. (...)
Frage von Simon S. • 02.03.2010
Antwort von Philipp Rohde FDP • 02.03.2010 (...) Moderne, hocheffiziente Kohlekraftwerke sind in einem ausgewogenen Energiemix unverzichtbar und sparen gegenüber alten Kraftwerken ca. 30% an CO2-Emissionen ein. (...)
Frage von Simon S. • 02.03.2010
Antwort von Rolf Einmahl CDU • 05.03.2010 (...) Ich unterstütze ausdrücklich den Ausbau erneuerbarer Energien. Dennoch benötigen wir auch konventionelle Kraftwerke und setzen hierbei auf den Einsatz der effizientesten Anlagen, die nach dem Stand der heutigen Technik errichtet werden und alte umweltschädlichere Anlagen ersetzen. Dies gilt auch für den Kraftwerkbau in Datteln, der dem neuesten Stand der heutigen Technik entspricht und einen hohen Wirkungsgrad aufweist. (...)
Frage von Simon S. • 02.03.2010
Antwort ausstehend von Karl Schultheis SPD