Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Axel S. • 14.04.2010
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.07.2010 (...) Deutschland ist international in der Proliferationsdebatte unglaubwürdig, wenn es die Gefahren des nuklearen Terrorismus anmahnt, aber von der anhaltenden Produktion von Atommüll und nuklearem Material und vom Export von Nukleartechnologie schweigt. (...)
Frage von Lutz H. • 14.04.2010
Antwort von Erik Schweickert FDP • 22.04.2010 (...) Es ist deshalb richtig, dass das Gorleben-Moratorium beendet wird. Die Erkundungsarbeiten müssen ergebnisoffen fortgesetzt werden, damit wir zu einer definitiven Aussage über die Eignung des Standorts kommen. (...)
Frage von Lutz H. • 14.04.2010
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 21.02.2011 (...) Sollte sich der Salzstock in Gorleben tatsächlich als ungeeignet erweisen, müssen neue Wege gefunden werden. Allerdings dürfen wir aber nicht die Augen davor verschließen, dass wir eine sichere Entsorgung der existierenden radioaktiven Abfälle in Deutschland benötigen. (...)
Frage von Dr. Uwe B. • 14.04.2010
Antwort von Verena Schäffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.05.2010 (...) leider kann ich Ihnen nicht beantworten, wer die Kormorane geschossen hat. (...)
Frage von Jörn K. • 14.04.2010
Antwort ausstehend von Christina Schulze Föcking CDU Frage von Sieglinde K. • 13.04.2010
Antwort von Wolfgang Seemann ÖDP • 14.04.2010 (...) natürlich bin ich für einen sofortigen Ausstieg aus der Kernenergie, ohne Wenn und Aber. Schließlich vertritt die ödp hier eine konsequente Position im Gegensatz zu den so genannten Grünen. (...)