Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Volker Wissing
Antwort von Volker Wissing
parteilos
• 06.10.2010

(...) Ich fühle mich auch für die Beschäftigten z.B. der BASF verantwortlich. Als Abgeordneter kann mir das Schicksal der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch in energieintensiven Bereichen nicht gleichgültig sein. Auch hier müssen wir Antworten finden. (...)

Portrait von Peter Röhlinger
Antwort von Peter Röhlinger
FDP
• 26.11.2010

(...) Auf Energievorräte im Ausland haben wir zunächst einmal keinen Zugriff, egal ob es sich um Öl im Nahen Osten, Gas in Russland oder Wasserkraft in Norwegen handelt. Ein sofortiger Ausstieg aus der Atomenergie würde die Abhängigkeit unseres Landes auf diesem Gebiet beträchtlich erhöhen. Die FDP strebt dagegen auch eine höhere nationale Unabhängigkeit vom Import energetischer Rohstoffe an. (...)

Frage von Gero P. • 29.09.2010
Kerstin Tack
Antwort von Kerstin Tack
SPD
• 08.10.2010

(...) September in Berlin), denn es ist wichtig mit vielen Partnern gemeinsam gegen Atomkraft zu stehen. Wir streiten also mit aller Macht für den Erhalt des von uns beschlossenen Ausstiegs und ich teile Ihre Kritik an der jetzigen Bundesregierung. (...)

Portrait von Claudia Winterstein
Antwort von Claudia Winterstein
FDP
• 30.09.2010

(...) als FDP haben wir in unserem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2009 deutlich gemacht, dass wir eine Verlängerung der Laufzeiten deutscher Kernkraftwerke unter Einhaltung der strengen deutschen und internationalen Sicherheitsstandards befürworten. Wir definieren die Kernenergie als eine Brückentechnologie, die genutzt werden soll, bis sie durch erneuerbare Energien verlässlich ersetzt werden kann. (...)

E-Mail-Adresse