Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Alexander S. • 22.01.2011
Portrait von David Perteck
Antwort von David Perteck
ÖDP
• 22.01.2011

(...) Fossile Brennstoffe sind in den nächsten Jahren aufgebraucht, sodass sie sich zunächst massiv verteuern werden und bald nicht einmal mehr militärisch für Deutschland und seine Verbündeten zu sichern wären. Bei der Atomkraft wird ebenfalls die Umwelt massiv geschädigt und es kommt immer wieder zu verheerenden Unfällen. (...)

Portrait von Farid Müller
Antwort von Farid Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2011

(...) Dort verwende ich seit längerem Plakate aus Kunststoff, die nicht recycelt, sondern dauerhaft verwendet werden. Anders als herkömmliche Plakate müssen sie nicht im wöchentlichen Zyklus neu überklebt werden, sondern werden seit mehreren Jahren eingesetzt. (...)

Frage von Carsten W. • 21.01.2011
Jörg Dürre Kandidat Piratenpartei Hamburg
Antwort von Jörg Dürre
PIRATEN
• 22.01.2011

(...) Exakte Antwort: Nein, kein EEG Pflanzenöl-BHKW ist heute wirtschaftlich zu betreiben. Wenn die grundfalsche Biokraftstoff Zwangsbeimischung in der heutigen Form bleibt, sind 1 Milliarde € Investition des Mittelstands in EEG BHKW verloren. (...)

Frage von Kai O. • 21.01.2011
Portrait von Kay Wolkau
Antwort von Kay Wolkau
Neue Liberale
• 26.01.2011

(...) Wenngleich der Kraftwerksbau nicht verhindert wurde, so konnten doch strenge Auflagen zum Schutze der Elbe durchgesetzt werden, ein ebenso wichtiges Anliegen. Für die Hamburger Klimabilanz der Zukunft ist letztlich entscheidend, wie viel Strom in Hamburg verbraucht wird. (...)

E-Mail-Adresse