
(...) Wir benötigen strategische Maßnahmen und ein gezieltes Wildtiermanagement im Land. Gemeinsam mit Waldbesitzern und der Jägerschaft wollen wir Grünen unsere Wälder wieder stärken und die hiesige Artenvielfalt erhalten. (...)
(...) Wir benötigen strategische Maßnahmen und ein gezieltes Wildtiermanagement im Land. Gemeinsam mit Waldbesitzern und der Jägerschaft wollen wir Grünen unsere Wälder wieder stärken und die hiesige Artenvielfalt erhalten. (...)
(...) Leider war der Bau des Kohlekraftwerks Moorburg nicht mehr zu verhindern. Wir haben bis zuletzt gegen das rückwärtsgerichtete und inakzeptable Klimamonster gekämpft. (...)
Die gestufte Verlängerung der Laufzeiten der 17 deutschen Kernkraftwerke um 8 bzw. 14 Jahre ist Teil eines energetischen Gesamtkonzepts der Bundesregierung, das mir einleuchtet. (...)
(...) Der Begriff der Massentierhaltung lässt sich nicht definieren und ist auch nicht zielführend in einer wissenschaftlichen Diskussion. Die Tiergerechtheit einer Haltungsanlage lässt sich nicht pauschal anhand ihrer Größe bewerten. (...)
(...) Der zweite wichtige Punkt ist für mich die Regionalisierung der Wirtschaft und hier insbesondere der Lebensmittelproduktion. Sollte die Studie der Bundeswehr zum Thema "Peak Oil" zutreffen, wird die Generation der heute 20jährigen eine Renaissance der Postkutsche erleben, wenn auf einmal, sehr plötzlich die Tankstellen leer bleiben. (...)
(...) Für mich ist ganz entscheidend, dass die Plakate wesentlich länger einsetzbar sind, als herkömmliche Plakate. Wie wir alle in den letzten Wochen gesehen haben, lösen sich mit Kleister auf Hartfaserplatten (von deren ökologischem Gehalt ich nicht wirklich überzeugt bin) verklebte Papierplakate bei Feuchtigkeit nach kurzer Zeit wieder ab und müssen überklebt werden. (...)