(...) Eine Stadt braucht Natur- und Erholungsräume. Tiere sollen auch in der Stadt bessere Lebensbedingungen vorfinden. Wir wollen daher die auf unser Betreiben im Naturschutzgesetz festgelegte Zielvorgabe eines Biotopverbundes auf mindestens 15 Prozent der Stadtfläche durch einen tatsächlichen, effektiven Schutz der erforderlichen Flächen verwirklichen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Als damalige Umweltsenatorin hUmweltsenatorinuelle "Recyclingoffensive" der Stadt und der Stadtreinigung eingeleitet. Mein Ziel war und ist weiterhin, die getrennte Sammlung von Papier, Bioabfall und Verpackungen erheblich zu steigern. (...)

(...) Ein Verkehrskonzept für den Westerwald existiert nur im Hinblick auf den Straßenbau. Erst seit 2010 ist der Kreis bereit, sich im Bereich des ÖPNV dem Verkehrsverbund anzuschließen. (...)

(...) Nun zu ihrer Frage, was Sie für die Zukunft erwarten dürfen: Hamburg HAT in Sachen Recycling Nachholbedarf. Leider! (...)

(...) Das war und ist eine wichtige Initiative, da Hamburg im bundesweiten Vergleich in Sachen Recycling/Mülltrennung keinen Spitzenplatz einnimmt. Ziel der Recyclingoffensive, die im Rahmen der Umwelthaupt Hamburg eingeführt wurde, ist es, die getrennte Sammlung von Papier, Bioabfall und Verpackungen erheblich zu steigern. Deshalb hat der schwarz-grüne Senat unter der Federführung von Frau Hajduk beschlossen, dass Papier- und Biotonne ab Beginn diesen Jahres überall dort verpflichtend aufgestellt werden müssen, wo dies räumlich möglich ist. (...)

(...) Eine grundlegende Änderung des Landesjagdgesetzes in Baden-Württemberg würde zu einer weiteren Zersplitterung des Jagdwesens in Deutschland beitragen und wird von uns deshalb abgelehnt. Für eine Anpassung nicht mehr zeitgemäßer Regelungen sind wir offen. (...)