Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Kunert
Antwort von Katrin Kunert
Die Linke
• 24.06.2011

(...) Ihre Mail an Abgeordnetenwatch habe ich erhalten, da sie keine konkrete Frage beinhaltet, wird sie auch nicht freigeschaltet. Trotzdem will ich Ihnen kurz antworten, weil ich den Vorwurf der schweren Erreichbarkeit so nicht stehen lassen kann. Am Montag, dem 20.06.11 habe ich eine Bürgersprechstunde unter freiem Himmel durchgeführt und mein Büro hat Frau Platte angeboten, diesen Termin zu nutzen. (...)

Portrait von Johannes Remmel
Antwort von Johannes Remmel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2011

(...) Dennoch habe ich mich entschieden, dem Plan der Bundesregierung zuzustimmen, denn so unzureichend er auch ist, so umfasst er doch immerhin auch die sofortige Abschaltung der sieben ältesten Reaktoren plus des Pannenreaktors in Krümmel. Und er setzt ein festes und nach meiner Überzeugung unumkehrbares Ende der Atomenergie in Deutschland inklusive eines festen Enddatums. (...)

Portrait von Hans-Josef Fell
Antwort von Hans-Josef Fell
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.06.2011

Ja, ich sehe mich mehr denn je als Teil der Antiatombewegung. Einem wichtigen Etappenschritt (Rücknahme der Laufzeitverlängerung und Sofortabschalten von 8 AKW) zuzustimmen heißt doch noch lange nicht, den Atomausstieg zu veraten. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2011

(...) Auf dem Parteitag habe ich bis zuletzt darum geworben, der Bundestagsfraktion für einige Punkte ein Verhandlungsmandat mitzugeben. Der Parteitag hat sich bekanntermaßen anders entschieden - ich bin in der Abstimmung im Bundestag dem Votum meiner Partei gefolgt (das ist für mich nach einem extra anberaumten Sonderparteitag selbstverständlich!). (...)

E-Mail-Adresse