Frage von Inge B. • 25.05.2020

Antwort ausstehend von Adrian Grasse CDU
(...) Ich selbst vertrete die Linie der CSU, die weiterhin eine absolute Höchstgrenze an Mandaten favorisiert, ohne einen Abbau von Wahlkreisen. (...)
(...) Der Vorschlag sieht vor, die Zahl der Wahlkreise und damit der Direktmandate auf 250 zu reduzieren. (...)
Die Zahl der Abgeordneten ist mit 709 seit der letzten Bundestagswahl deutlich über der gesetzlichen Sollgröße von 598 liegt.
(...) Die Wahlrechtsreform ist eine zentrale Frage dieser Legislaturperiode (...)
Mit der Wahlrechtsreform haben sich die Unionsfraktionen insbesondere der CSU einen unfairen Vorteil verschafft