Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas S. • 07.08.2017
Antwort von Christian Winklmeier SPD • 07.08.2017 (...) Eine steuerliche Entlastung der Bezieher kleinerer Einkommen will die SPD dadurch erreichen, dass der Solidaritätszuschlag für kleine und mittlere Einkommen ab 2020 abgeschafft wird. Der bisherige Steuersatz von 42% soll zudem erst später greifen und damit diejenigen entlasten, die ein mittleres Einkommen haben. (...)
Frage von Mankel H. • 06.08.2017
Antwort von Iris Peterek FREIE WÄHLER • 09.08.2017 PS: Quellenangabe zur Dokumentation meiner Aussage:
http://swrmediathek.de/player.htm?show=6175edd0-579d-11e7-b649-005056a10824
Frage von Norbert R. • 06.08.2017
Antwort von Matthias Bartke SPD • 08.08.2017 (...) Die letzte echte Reform des Steuersystems hatte im Jahre 2007 der damalige Bundesfinanzminister Steinbrück mit der Einführung des sog. Reichensteuersatzes durchgeführt. (...)
Frage von Morten R. • 06.08.2017
Antwort von Friedhild (FRiDi) Miller parteilos • 06.08.2017 Sehr geehrter Herr R., lieber Morten,
leider bin ich auch nicht allwissend.
Es tut mir leid.
Ich kann Ihnen diese Frage nicht beantworten!
Frage von Marianne R. • 06.08.2017
Antwort von Mechthild Heil CDU • 08.08.2017 Sehr geehrte Frau Rheinberg,
Frage von Günter H. • 06.08.2017
Antwort von Christian Jung FDP • 06.08.2017 Durch Überzeugungsarbeit und eine durchdachte Wirtschafts- und Finanzpolitik, siehe www.fdp.de/denkenwirneu . CJ (...)