Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred H. • 05.09.2017
Antwort von Sebastian Schäfer FDP • 11.09.2017 (...) Wenn Menschen oder Organisationen gute Ideen unterstützen wollen, ist das meiner Meinung nach grundsätzlich eine gute Sache. Wichtig sollte dabei allerdings sein, dass Transparenz gegeben ist und Untersützungen jeglicher Art auch für jeden nachvollziebar ist. Dadurch wird auch eine mögliche Einflußnahme beschränkt. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 05.09.2017
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Philipp Sebastian G. • 05.09.2017
Antwort von Johannes Vogel FDP • 20.09.2017 (...) In der Tat sind wir in Nordrhein-Westfalen angetreten, um die Schuldenpolitik von Rot-Grün zu beenden. Das ist auch das Ziel der NRW-Koalition – die verfassungsrechtliche Grenze, ab 2020 keine neue Schulden aufzunehmen, werden wir einhalten. (...)
Frage von Daniel S. • 05.09.2017
Antwort von Holger Hexgen AfD • 05.09.2017 (...) Wenn Deutschland zur eigenen Währung zurückkehren würde hätten wir alle ca. 20% mehr (...)
Frage von Irene S. • 04.09.2017
Antwort von Eva-Maria Glathe-Braun Die Linke • 05.09.2017 (...) 2. Personalsituation in der Pflege: Eine verbindliche Personalbemessung muss als Merkmal der Strukturqualität in die Krankenhausplanung aufgenommen werden. Es müssen dringend kurzfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Personalbesetzung in den Krankenhäusern getroffen werden, um mindestens 100.000 Vollzeitstellen in der Pflege zu schaffen, welche bedarfsgerecht – außerhalb der Fallpauschalen/DRGs – finanziert werden. (...)
Frage von Irene S. • 04.09.2017
Antwort von Hilde Mattheis SPD • 05.09.2017 (...) Das Thema Pflegepersonal bewegt mich sehr, da ich dazu jede Woche viele Zuschriften erhalte und bei meinen Besuchen in Pflegeheimen und Krankenhäusern immer wieder von den Sorgen und Klagen der Pflegekräfte höre. Die Arbeitsbedingungen sind vielerorts wirklich nur schwer erträglich. Wir haben deshalb in dieser Wahlperiode zunächst die finanziellen Zuwendungen des Bundes für die Krankenhäuser erhöht, so dass diese mehr Pflegepersonal einstellen können. (...)