Frage von Guido L. • 05.10.2017
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU
Sehr geehrter Herr P.,
(...) Doch diese ganze Diskussion ist leider falsch. Erstmal gibt es nur Zinsen wenn es auch Wachstum gibt, deshalb sind die Zinsen der EZB beispielsweise Null, weil ein "mehr" an Geld nur durch größere Waren- und Dienstleistungen bezahlt werden können. Im Vergleich zu vor 500 Jahren als es kein Wachstum gab und alle paar Jahre die Schulden erlassen werden mussten, gibt es jetzt nämlich durch technischen Fortschritt andere Vorraussetzungen. (...)
(...) 2. Wer seit 2004 Rente bezieht, für den bleibt der steuerpflichtige Rentenanteil auch zukünftig bei 50 Prozent. Ausnahmen gelten für Ruheständler, die weitere Einkünfte haben (z. (...)