![Christoph Hoffmann Portrait von Christoph Hoffmann](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/drchristophhoffmannprofilbildabgeordnetenwatch.png?itok=-GxouIuO)
(...) im von Ihnen zitierten Artikel werden diese Zahlen als „mögliche Kosten“ klassifiziert, die ohne Grundlage genannt werden (...)
(...) im von Ihnen zitierten Artikel werden diese Zahlen als „mögliche Kosten“ klassifiziert, die ohne Grundlage genannt werden (...)
(...) Die in den letzten Jahren aufgedeckten Methoden der Steuerhinterziehung sind im Deutschen Bundestag – aber auch in anderen Parlamenten – Gegenstand von Untersuchungsausschüssen gewesen, um zu verstehen, wie mittels krimineller Energie offenbar vorhandene Gesetzeslücken genutzt wurden und – vor allem – wie diese „Lücken“ erfolgreich „geschlossen“ werden können. Das kann mitunter nicht national, sondern nur international gelingen. (...)
(...) Da Herrn Schuster sehr viele Zuschriften und Anfragen erreichen, ist es ihm nicht möglich, auf diese stets persönlich einzugehen. (...)
(...) 2. Investmentbesteuerung (...)
Sehr geehrter Herr E.,
(...) Vor diesem Hintergrund sind wir Ihrem Petitum bereits gefolgt. Im Übrigen ist heute bereits das Verursacherprinzip bei der Kfz-Steuer angelegt: Fahrzeuge mit höherem CO2-Ausstoß bezahlen schon heute mehr Steuern als Fahrzeuge mit niedrigerem Ausstoß. (...)