Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 07.05.2019

(...) Deshalb ist eine armutsfeste Alterssicherung eine Forderung, die für die SPD sehr wichtig ist. Aus Umfragen wissen wir, dass unser jetzt vorliegendes sozialdemokratischen Rentenkonzepte auf große Zustimmung in der Bevölkerung stößt. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 02.05.2019

(...) Wir wollen darin Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit liefern, die klar und verständlich sind und eine eindeutige sozialdemokratische Handschrift tragen. In unserem Erneuerungsprozess setzen wir dabei auf die vier Schwerpunktthemen: Wohlstand im 21. Jahrhundert, die Zukunft der Arbeitswelt, ein bürgerfreundlicher Staat, der Sicherheit und soziale Teilhabe ermöglicht und Deutschlands Rolle in einer sich rasant verändernden Welt. (...)

Frage von Christian H. • 23.04.2019
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 06.05.2019

(...) Ich spreche mich jedoch für staatlich garantiertes E-Geld aus, das im Unterschied zu privaten Kryptowährungen so sicher wie Bargeld und der Kreditschöpfung der Banken entzogen wäre. Die schwedische Reichsbank prüft etwa die Potenziale staatlicher E-Währungen. Leider lehnt die Bundesbank dies für Kleinsparer ab, da sie befürchtet, dass Bankkunden, die bei der EZB ein eigenes Konto mit staatlich garantiertem E-Geld führen könnten, dann ihre Guthaben von den Geschäftsbanken zur EZB holen (digitaler Bank Run), da die Guthaben bei der EZB im Unterschied zu Einlagen bei Geschäftsbanken 100 Prozent sicher wären (https://www.bundesbank.de/resource/blob/764592/160392526d21aa6685f33868c3268ac0/mL/bargeldsymposium-2018-data.pdf , S. 16-17). (...)

E-Mail-Adresse