Es ist von extrem hoher Bedeutung, dass die Wirtschaft stabilisiert und angekurbelt wird. Denn der Schaden von Insolvenzen und Arbeitsplatzverlusten ist nachhaltig. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Wirtschaft wieder läuft, finde ich es richtig die Reichen angemessen an den Kosten der Krise zu beteiligen, z.B. durch eine Vermögensabgabe und höhere Steuern. Das fordern wir für Deutschland.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Heike R. • 18.07.2020
Antwort von Lothar Binding SPD • 24.07.2020
Frage von Helmuth F. • 15.07.2020
Antwort ausstehend von Albert Füracker CSU
Frage von Sebastian W. • 08.07.2020
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2020
(...) Der Antrag der Fraktion Die Linke, den Sie ansprechen, ist leider reine Schaufensterpolitik und trägt überhaupt gar nichts dazu bei, Rüstungsvorhaben aus Konjunkturmitteln zu verhindern. Deshalb haben wir ihn abgelehnt (...)
Frage von Michaela H. • 07.07.2020
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU
Frage von Klaus-Peter K. • 07.07.2020
Antwort von Oliver Grundmann CDU • 30.07.2020
(...) Nun zu Ihrem Vorschlag: Bei der Grunderwerbssteuer hat der Bund lediglich die Verwaltungskompetenz. (...)
Frage von Klaus-Peter K. • 02.07.2020
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 04.08.2020
(...) Wir haben uns für eine Senkung der Mehrwertsteuer entschieden, weil davon wirklich alle Menschen in Deutschland profitieren, unabhängig davon, was sie kaufen. (...)