(...) nach wie vor steht die "Pendlerpauschale" auf dem Prüfstand des Bundesverfassungsgerichts. Experten rechnen erst zum Jahresende mit einem Urteil aus Karlsruhe. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Darüber hinaus müssen wir durch Steuersenkungen die Leistungsträger der Gesellschaft wieder entlasten, sobald wir bei der Sanierung der Haushalte Spielräume haben. Die Konsolidierung des Haushaltes hat für uns jedoch Priorität. Konsolidierung ist für uns kein Selbstzweck, sondern unabdingbare Voraussetzung für steuerliche Entlastungen, insbesondere für Arbeitnehmer mit geringem und mittlerem Einkommen und Familien mit Kindern. (...)
(...) das Steuerkonzept der FDP ist auch mit dem Abbau von Subventionen verbunden und erreicht Steuergerechtigkeit in vielen Bereichen. Durch eine völlige Neukonzeption und Umbau des Systems werden auch Ausgabeneinsparungen die Folge sein. (...)
(...) gerade bei den gegenwärtig hohen Kraftstoffpreisen ist die Pendlerpauschale aus Gründen der Gerechtigkeit von besonderer Bedeutung. Denn Fahrtkosten sind meist unausweichliche Ausgaben eines Arbeitnehmers, damit er überhaupt sein Einkommen erwirtschaften kann. (...)
Sehr geehrte Frau Schmitz,
der Tod eines Familienangehörigen ist für die Hinterbliebenen ein großer Schmerz und Verlust.