(...) Öffentlich Private Partnerschaften, bzw. Public Private Partnership (PPP) sind heute in Deutschland ein allgemein anerkanntes und erfolgreiches Instrument öffentlicher Beschaffung und Leistungserstellung. Zwischenzeitlich werden in Deutschland 116 PPP-Projekte (Stand Dezember 2008) mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 3,5 Milliarden Euro verwirklicht. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Bernhard L. • 19.03.2009
Antwort von Michael Bürsch SPD • 25.03.2009
Frage von Manfred H. • 19.03.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 20.03.2009
Sehr geehrter Herr Heidemann,
Frage von Manfred K. • 18.03.2009
Antwort von Robert Heinemann CDU • 18.03.2009
(...) Die neue Steuer-Identifikationsnummer wurde nach meiner Information zum 1. Juli 2007 eingeführt und gilt von diesem Zeitpunkt an das gesamte Leben lang. (...)
Frage von christian k. • 18.03.2009
Antwort von Andreas Steppuhn SPD • 21.04.2009
(...) Aus heutiger Sicht werde ich dem Vorhaben, die Schuldenbremse im Grundgesetz zu verankern, nicht zustimmen. (...)
Frage von Götz B. • 17.03.2009
Antwort ausstehend von Lena Strothmann CDU
Frage von Ingolf H. • 17.03.2009
Antwort von Thomas Kossendey CDU • 24.03.2009
(...) Der Gesetzesentwurf zur Reform des Kontopfändungsschutzes ist in seiner finalen Phase. Aller Voraussicht nach wird noch in diesem Frühjahr über diesen Entwurf im Bundestag abgestimmt. (...)