
(...) vielen Dank für Ihre Frage zur Hundesteuer. Ich halte eine angemessene Hundesteuer für völlig in Ordnung. Durch Hunde entstehen auch Belastungen, zum Beispiel in der Stadtreini-gung, die auch von der Allgemeinheit getragen werden. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage zur Hundesteuer. Ich halte eine angemessene Hundesteuer für völlig in Ordnung. Durch Hunde entstehen auch Belastungen, zum Beispiel in der Stadtreini-gung, die auch von der Allgemeinheit getragen werden. (...)
(...) Es ist sehr deutlich zu überlegen ob man geschätzte 800 Millionen Euro für eine Beltquerung ausgeben möchte, oder lieber einen Teil dieses Geldes in die Bildung investiert. Die Beltquerung bringt nach Expertenaussagen (Experten der Befürworter) eine Zeitersparnis von ca. (...)
(...) jemand der arbeitet , soll deutlich mehr Einkommen haben,als ein Transferleistungsempfaenger. Mindestlohn halte ich nicht fuer zielfuehrend , weil viele kleine oder junge Unternehmer das nicht zahlen koennen.Deshalb bin ich fuer ein garantiertes Grundeinkommen. Bafoeg sollten alle bekommen, damit sich junge Menschen unabhaengig von den Eltern fuer ihre Wunschausbildung entscheiden koennen. (...)
(...) Aus der FDP ist die Partei der deutschen Marktradikalisten geworden. Das war keineswegs immer so. (...)
(...) Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass die CDU „gut mit Geld umgehen“ kann. Sie gibt es vor allem mit vollen Händen aus, ohne dabei auf Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit zu achten. Das bekannteste Beispiel ist die Elbphilharmonie, bei der einem internationalen Baukonzern 200 Millionen Euro als Mehrkosten ausgezahlt werden, obwohl die Forderungen nicht geprüft wurden und ein Festpreis vereinbart war. (...)