Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus W. • 28.08.2008
Antwort von Thomas Hummel BAYERNPARTEI • 28.08.2008 (...) Menschen kann die Stimme des einzelnen einfach kein individuelles Gewicht mehr haben. Da habe ich auch kein Allheilmittel - jedoch würde die Tatsache, daß mehr Entscheidungen auf die Regionen verlagert werden, das Demokratiedefizit im Staatenbund etwas abmildern. Außerdem wären die Abgeordneten der Regionen zumindest basisdemokratischer gewählt als die der bisherigen Zentralstaaten. (...)
Frage von Michael S. • 27.08.2008
Antwort von Erwin Huber CSU • 01.09.2008 (...) Unsere Haltung gegenüber der SED-Nachfolgepartei "Linke" dürfte an Klarheit nicht zu überbieten sein. Wir dürfen nicht zulassen, dass 20 Jahre nach dem Fall der Mauer eine Partei wieder an Einfluss gewinnt, die zu 70 Prozent aus alten SED-Mitgliedern besteht und sich immer noch nicht eindeutig vom DDR-Schießbefehl distanziert hat. (...)
Frage von Robert N. • 27.08.2008
Antwort von Markus Söder CSU • 05.09.2008 (...) Sie haben deshalb sicher Verständnis, dass es mir als bayerischem Europaminister nicht ansteht, mich zu solchen Fragen zu äußern. Als Hausherr der Bayerischen Vertretung bei der Europäischen Union in Brüssel weiß ich jedenfalls die Offenheit und Gastfreundschaft unserer belgischen Freunde in Europa stets sehr zu schätzen. (...)
Frage von Inge K. • 27.08.2008
Antwort von Björn-Christopher Balbin NPD • 27.08.2008 Sehr geehrte Frau Klüter.
Ich freue mich das sie mich zu diesem besonders wichtigen Thema anschreiben.
Frage von Roland D. • 26.08.2008
Antwort von Margit Wild SPD • 27.08.2008 Sehr geehrter Herr Dr. Hornung,
Frage von Roland D. • 26.08.2008
Antwort von Joachim Graf ÖDP • 27.08.2008 (...) Dasselbe gilt übrigens auch für die arabische Seite, wobei ich nicht übersehe, dass dabei die Verhältnisse komplizierter sind. Aber nur auf Basis wirtschaftlicher Sicherheit ist auch politische Sicherheit zu gewährleisten. Ziel muss die gesicherte Existenz in Frieden für beide Seiten sein. (...)