Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Edmund S. • 11.09.2008
Antwort von Joachim Unterländer CSU • 16.09.2008 (...) Ich darf Sie Ihnen in zwei Schritten beantworten : es ist nach meiner Meinung sehr wichtig, dass ein föderales System den Bundesländern die Möglichkeit eröffnet, selbst im EU - Bereich tätig zu sein. Es gibt viele Eu - rechtliche Fragestellungen, die unmittelbar den Freistaat Bayern betreffen. (...)
Frage von Joachim H. • 11.09.2008
Antwort von Franz Luitpold Egerer FDP • 11.09.2008 (...) Somit finde ich es mehr als unangebracht, wenn gewählte Vertreter unseres Volkes über so wichtige Themen wie EU-Verfassung abstimmen ohne sich darüber eine eigene Meinung zu bilden. (...)
Frage von Gzim G. • 10.09.2008
Antwort von Maximilian Brym Die Linke • 10.09.2008 (...) Sehr geehrter Herr Gashi, ich trete für das Selbstbestimmungsrecht Kosovas ,oder Kosovos ein. Die Menschen in Kosova müssen das Recht erhalten über ihre soziale und nationale Zukunft selbst zu entscheiden. (...)
Frage von Wolf R. • 10.09.2008
Antwort von Karl Richter NPD • 10.09.2008 Sehr geehrter Herr Rüting,
Frage von Alexander H. • 09.09.2008
Antwort ausstehend von Günther Felbinger Einzelbewerbung Frage von Peter D. • 09.09.2008
Antwort von Frank Knapp FDP • 09.09.2008 (...) Dadurch können wir EU-Richtlinien bereits im Vorfeld beeinflussen, denn wenn etwas das Licht des Parlaments erreicht, ist es oft bereits zu spät. Außerdem müssen wir lernen, starke Koalitionen mit anderen Ländern in Europa zu bilden, die ein ähnliches Interesse an geringerer Bürokratie haben. Darüberhinaus müßte man auch EU- und nationale Kompetenzen stärker trennen, denn unter dem Etikett des Wettbewerbs und Verbraucherschutzes werden viele andere Bereiche betroffen (siehe Raucher-Regelungen). (...)