Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ursula N. • 08.04.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 09.04.2008 (...) der Bezug auf den demographischen Faktor ist deshalb falsch, weil die Produktivitätsentwicklung entscheidend ist. Brauchten wir vor 100 Jahren acht Bäuerinnen und Bauern für eine bestimmte landwirtschaftliche Leistung, genügt dafür heute eine Bäuerin bzw. (...)
Frage von Erwin Josef E. • 07.04.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 08.04.2008 Frage von Eva-Maria H. • 07.04.2008
Antwort von Jens Spahn CDU • 23.12.2008 Sehr geehrte Frau Herrmann,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Ludwig R. • 07.04.2008
Antwort von Rainer Wend SPD • 08.04.2008 Sehr geehrter Herr Recktenwald,
Frage von Martin K. • 06.04.2008
Antwort von Anna Lührmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.05.2008 (...) Die Beamtenpensionen sind im Beamtenversorgungsgesetz geregelt und fallen in die Zuständigkeit vom Ministerium für Inneres, die Abgeordnetenpensionen haben also gar nichts mit den Tarifabschlüssen des Öffentlichen Dienstes zu tun. Und auch die Beamtenpensionen sind nicht direkt an die Tarifabschlüsse im Öffentlichen Dienst gekoppelt. Das Innenministerium macht derzeit leider keinerlei konkrete Angaben, wie sich die Tarifabschlüsse auf die Beamtenpensionen auswirken werden; deshalb kann Ihre Frage von mir leider zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden. (...)
Frage von Robert F. • 06.04.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 06.04.2008 Sehr geehrter Herr Fies,
ich bin kein Fachmann für Unterhaltsrecht. Aus eigenem Wissen kann ich die Frage, die Sie mir stellen, nicht beantworten. Ich bitte um Nachsicht.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB