Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Martin K. • 02.08.2008
Portrait von Heinz Paula
Antwort von Heinz Paula
SPD
• 07.11.2008

(...) Offensichtlich liegt Ihnen das Thema Umlageverfahren sehr am Herzen. Wenn Sie das Umlageverfahren ändern möchten, indem Sie beispielsweise auch die Beamten mit einbeziehen, müssen Sie nicht nur mit erheblichem Widerstand von Seiten der Beamten rechnen, sondern auch mit verfassungsrechtlichen Problemen, da den Beamten die Pensionsansprüche ja bereits zugesichert wurden. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort von Joachim Pfeiffer
CDU
• 06.08.2008

(...) Die Rente soll die Lebensleistung des Arbeitnehmers honorieren. Die Rentenhöhe ist daher vor allem an die im Laufe des Lebens einbezahlten Beiträge gebunden. Wer viele Jahre lang Beiträge eingezahlt hat, bekommt mehr Rente, als jemand mit weniger Beitragsjahren. (...)

Portrait von Maria Michalk
Antwort von Maria Michalk
CDU
• 30.07.2008

(...) Die Grundsicherung im Alter gibt es seit 2003. Sie ist eine sogenannte bedarfsorientierte Sozialleistung für Personen, die ihren Lebensunterhalt nicht durch eigenes Einkommen und Vermögen bestreiten können und im Rentenalter sind. Zuständig für die Grundsicherung sind Sozialämter der Kreise und kreisfreien Städte. (...)

E-Mail-Adresse