Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans T. • 10.10.2008
Antwort von Eike Hovermann SPD • 17.10.2008 (...) Ihren persönlichen Unmut über die Erhöhung der Kassenbeiträge kann ich nachvollziehen – schließlich können Sie als Rentner anders als die noch erwerbstätige Bevölkerung nicht von der zeitgleich vom Kabinett beschlossen Senkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung um 0,5 Prozentpunkte profitieren. (...)
Frage von Manfred S. • 09.10.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 09.10.2008 Sehr geehrter Herr Schattenberg,
wie soll man in einer Demokratie gegen 20 Millionen Wählerinnen und Wähler Politik machen können?
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
Frage von Holger B. • 08.10.2008
Antwort von Franz Thönnes SPD • 06.11.2008 (...) Letzteres war hier der Fall. Die Stabilität der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung und damit auch die der Lohnnebenkosten war und ist ein wichtiges Ziel des Allgemeinwohls. Dies erfordert eine stärkere Beitragsbelastung der Rentner, um der Subventionierung durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber über den allgemeinen Beitragssatz vorzubeugen. (...)
Frage von Jutta W. • 08.10.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 08.10.2008 Sehr geehrte Frau Weingarten,
Frage von Gerhard S. • 07.10.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Klaus F. • 06.10.2008
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD