Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Moritz R. • 27.11.2018
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.12.2018 (...) Sie fragten mich nach meinem Werdegang: Ich war Schülersprecherin und habe selbst erlebt, wie wichtig es ist, sich für andere stark zu machen. (...) Und so kam ich 2008 zur Grünen Jugend, der Jugendorganisation der Grünen, wo ich viel gelernt, in die Politik reingeschnuppert habe und dann lange ehrenamtlich Politik gestaltet habe. (...)
Frage von Jürgen F. • 26.11.2018
Antwort ausstehend von Tobias Krull CDU Frage von Luisa S. • 22.11.2018
Antwort von Anja Karliczek CDU • 26.11.2018 (...) die Ehe zwischen Mann und Frau ist die einzige Form der zwischenmenschlichen Beziehung, die auf natürlichem Wege den Bestand unserer Gesellschaft durch Kinder sichern kann. Nur deshalb ist diese Form des Zusammenlebens grundgesetzlich besonders schützenswert. (...)
Frage von Stefan K. • 18.10.2018
Antwort von Christin Thüne AfD • 25.10.2018 (...) Sexualerziehung muss mit der seelischen und körperlichen Entwicklung von Kindern übereinstimmen und sollte daher nicht in der Grundschule und schon gar nicht im Kindergarten erfolgen. (...)
Frage von Markus F. • 12.10.2018
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 23.01.2019 (...) eine entscheidende oder gar alleinige Ursächlichkeit des Spielens von (gewaltdarstellenden) Computerspielen für Amokläufe ist wissenschaftlich nicht belegt. Darüber hinaus wäre es selbstverständlich völlig falsch, die Spieler solcher Computerspiele pauschal als potentielle Amokläufer zu betrachten. (...)
Frage von Petra K. • 07.10.2018
Antwort von Bernhard Zimmer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.10.2018 (...) Dafür ändern wir das Bayerische Kindergartengesetz (BayKi-BiG). Wir wollen mehr Männer für den Beruf des Erziehers gewinnen. (...)