Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kai S. • 25.03.2019
Antwort von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.04.2019 (...) Wenn es darum geht, Kleinkinder und Säuglinge zu fördern, müssen wir aber auch im Blick haben, dass die Förderung allen Kindern gleichermaßen zugutekommt. Alle Kinder müssen die gleichen Chancen haben – auch diejenigen, die in arme Familien hereingeboren werden. (...)
Frage von Chantal K. • 23.03.2019
Antwort von Ulle Schauws BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.05.2019 (...) wenn Kinder mit rassistischen Begriffen konfrontiert werden, besteht die Gefahr, dass sie diese unreflektiert aufnehmen und sich einprägen. Dadurch wird Rassismus schon im Kindesalter reproduziert. Schwierig ist es auch für Eltern beim Vorlesen eines Buches jedes Mal zu erklären, dass die verwendeten Begriffe diskriminierend sind. (...)
Frage von Cornelia K. • 23.03.2019
Antwort von Sabine Zimmermann Die Linke • 26.03.2019 (...) Beispielsweise könnten veränderte Stellen gekennzeichnet werden und die LeserInnen könnten angeregt werden, eine Erläuterung zu lesen, in der die Originalformulierungen zitiert und kommentiert werden. Ich könnte mir vorstellen, dass zum Beispiel Astrid Lindgren, die auf Freiheit, Selbstbestimmtheit und Mündigkeit von Kindern so viel Wert gelegt hat, mit dieser Lösung hätte zufrieden sein können. (...)
Frage von Michelle K. • 22.03.2019
Antwort von Johannes Huber parteilos • 02.01.2020 (...) Diese Frage kann daher nur subjektiv beantwortet werden. Aus meiner Kindheit, aber auch aus der aktuellen Kinderliteratur, die ich zusammen mit meinen Neffen lese, ist mir kein Fall von Rassismus in der Kinderliteratur bekannt. (...)
Frage von Michelle K. • 22.03.2019
Antwort ausstehend von Susann Rüthrich SPD Frage von Michelle K. • 22.03.2019
Antwort von Matthias Seestern-Pauly FDP • 12.04.2019 (...) Zum Thema Rassismus kann es nur eine Haltung geben: hasserfüllte Ideologien haben in unserer vielfältigen Gesellschaft schlicht und einfach nichts zu suchen. Schilderungen in der Literatur, beispielsweise die Behandlungen von dunkelhäutigen Sklaven in „Die Abenteuer des Tom Saywers“ führen uns dabei vor Augen, zu welch menschlichen Abgründen derartige Ansichten führen. Rassistische Worte haben in unserer heutigen Alltagssprache ebenfalls nichts verloren. (...)