Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lars B. • 10.08.2019
Antwort von Josephine Ortleb SPD • 06.09.2019 (...) Die politische Landschaft braucht junge, motivierte Menschen wie Sie, die sich beteiligen wollen. Eine strategische Karriereplanung als Berufspolitiker*in ist allerdings nicht möglich. Obwohl berufliche Ambitionen sicher nicht falsch sind, sind vor allem Herzblut, Engagement für die Sache und der Wunsch nach Veränderung sehr wichtig. (...)
Frage von MIchael H. • 09.08.2019
Antwort von Michael Roth SPD • 17.12.2019 (...) das Pilotprogramm "Neustart im Team" (NesT) ermöglicht die Aufnahme von bis zu 500 besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen innerhalb der von Deutschland für 2018/2019 vorgesehenen humanitären Aufnahmen. Staat und Zivilgesellschaft arbeiten dabei von Anfang an Hand in Hand. (...)
Frage von Lars B. • 08.08.2019
Antwort von Anke Rehlinger SPD • 25.11.2019 (...) Deine Frage, welche Voraussetzungen man für den Job eines Politikers mitbringen muss, ist gar nicht so leicht zu beantworten. Zu viele Gedanken solltest du Dir noch nicht darum machen. (...)
Frage von Maik G. • 06.08.2019
Antwort von Matti Karstedt FDP • 08.08.2019 (...) Die frühkindliche Bildung, bei der viele Grundlagen geschaffen werden, darf nicht vom Einkommen des Elternhauses abhängen. Unsere Schulen sind beitragsfrei, weil Bildung essentiell ist. (...)
Frage von Bernd H. • 06.08.2019
Antwort von Horst Arnold SPD • 25.09.2019 (...) aber darin, dass wir Jugendliche deutlich stärker in politische Entscheidungsprozesse einbinden wollen. (...)
Frage von Bernd H. • 06.08.2019
Antwort von Eva Lettenbauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2019 (...) Eine Herabsetzung der Strafmündigkeitsgrenze lehnen wir ab. Ich halte es für falsch diese Forderung an eine Senkung des Wahlalters zu knüpfen. Es gibt derzeit auch keine Bestrebungen die aktuelle Strafmündigkeitsgrenze von 14 Jahren zu verändern. (...)