Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Moritz S. • 23.09.2023
Antwort von Sanne Kurz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2023 Natürlich wäre es sehr gut, wenn bestätigt würde, dass es sich bei der AfD um eine Partei handelt, die an unserer Demokratie und am Wohl unseres Landes kein Interesse hat. Ich verstehe allerdings alle, die fürchten, dass Druck dem selbstgestricken "Opfermythos" der AfD eher hilft.
Frage von Marion L. • 19.09.2023
Antwort von Susanne Aschhoff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2023 Für mich ist klar, dass diese Partei sich außerhalb des demokratischen Spektrums bewegt und eine massive Belastung für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung darstellt.
Frage von Marion L. • 19.09.2023
Antwort von Stefan Fulst-Blei SPD • 27.10.2023 Aktuell würde aus meiner Sicht die Einleitung eines Parteienverbotsverfahrens nach § 21 GG trotz einiger Anhaltspunkte für das Vorhandensein verfassungsfeindlicher Tendenzen in Teilen dieser Partei nicht zielführend sein.
Frage von Ronja S. • 18.09.2023
Antwort von Gülseren Demirel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2023 Statt einer Diskussion über einen Parteiverbotsantrag ist es darum derzeit wichtiger, sich mit den Argumenten, Forderungen und Positionen der AfD inhaltlich auseinanderzusetzen
Frage von Fynn W. • 16.09.2023
Antwort von Julia Retzlaff SPD • 16.10.2023 Wir als SPD vertrauen auf die Arbeit des Verfassungsschutzes, der Teile der AfD bereits als Verdachtsfall eingestuft hat.
Frage von Fynn W. • 16.09.2023
Antwort von Swantje Schendel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.10.2023 Die Hürden für ein Parteiverbot sind hoch. Zum Schutz der Demokratie müssen wir daran arbeiten, menschen- und verfassungsfeindliche Ideologien zurückzudrängen.