(...) Jede Mutter freut sich, wenn sie erleben kann, dass sich ihre Kinder gut entwickeln und später als junge Menschen selbstbewusst ihre eigen Weg gehen. Dazu braucht es in erster Linie einer Familienpolitik mit sozialer Sicherheit und Motivation sich Bildung anzueignen. Ich erlebe dieses Glück mit meinen drei Kindern und ich wünsche es vielen Familien. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) In den Schulen hat das Klingeln nicht nur die Funktion den Beginn und das Ende des Unterrichts anzuzeigen , sondern auch die Kinder auf ein geregeltes Leben vorzubereiten. Das Dauer-Klingeln signalisiert meines Wissens auch Alarm bei Feuer oder bei Gewalt. (...)
(...) Das Konzept des längeren gemeinsamen Lernens wird von der übergroßen Mehrheit der Thüringer Bevölkerung getragen. Das wissen wir aus einer ganzen Reihe repräsentativer Umfragen. (...)
(...) ich und die Partei DIE LINKE sehen wie Sie die dringende Notwendigkeit, auch in Thüringen die Möglichkeit eines Bildungsurlaubs einzuführen. Die Anforderungen der heutigen Wissensgesellschaft machen das lebensbegleitende Lernen unverzichtbar. (...)
(...) August 2009. Es ist richtig, dass die SPD Eigentümer der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft mbH ist, welche wiederum Anteile am Frankenpost Verlag unterhält. Sie können allerdings versichert sein, dass der Einfluss sich ausschließlich auf den unternehmerischen Teil erstreckt. (...)
(...) genommen wird. In diesem Zusammenhang ist die ödp auch gegen die Arbeit von aktiven Politikern in Aufsichtsräten. (...)