(...) Für die FDP hat die Tarifautonomie absoluten Vorrang vor staatlicher Lohnfestsetzung. Wir lehnen die Einführung von Mindestlöhnen durch den Staat entschieden ab. Das gilt auch für Mindestlöhne durch die Ausdehnung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Heiner F. • 11.09.2009
Antwort von Elke Hoff FDP • 14.09.2009
Frage von Heiner F. • 11.09.2009
Antwort von Hildegard Lingnau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2009
(...) ich bedaure die von Ihnen geschilderten Arbeitsbedingungen sehr. Ich setzte mich für den Mindestlohn ein und dafür, dass wir in Bildung, Bildung und noch mal in Bildung investieren. (...)
Frage von Gabriele D. • 11.09.2009
Antwort von Monika Herz Einzelbewerbung • 11.09.2009
(...) Das ist einfach unglaublich! Großbaustelle Bildungswesen: Ich glaube, dazu müssen vor allem die Betroffenen selbst ausführlich gehört werden, die SchülerInnen, die Eltern, die Pädagogen. Sie wissen am besten, was alles verkehrt läuft und sie haben auch die Lösungen. (...)
Frage von Thomas B. • 11.09.2009
Antwort ausstehend von Hanaa El-Hussein FDP
Frage von Marguerite und Christin Bergmann und M. • 11.09.2009
Antwort von Johannes Lohmeyer FDP • 11.09.2009
(...) Es geht der FDP nicht darum, "Wohlständler" steuerlich zu entlasten, sondern ein einfaches und vor allem gerechtes Steuersystem in Deutschland einzuführen. Das ist angesichts der Tatsache, dass ca. (...)
Frage von Nick N. • 11.09.2009
Antwort von Hubertus Grass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2009
Sehr geehrter Herr Nestler,