Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kay V. • 09.04.2010
Antwort von Ties Rabe SPD • 19.04.2010 (...) Wir als SPD werden auch unser Versprechen für einen zehnjährigen Schulfrieden in jedem Fall aufrecht erhalten, unabhängig vom Ausgang des Volksentscheids. Wer nach einem Volksentscheid unverdrossen weiter am Schulsystem herumdoktert, stellt sich selbst ins Abseits. Wir würden uns freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger spätestens mit der nächsten Bürgerschaftswahl in eineinhalb Jahren einigen Hamburger Politikern klar machen, was die Bürger von den manchmal doch recht seltsamen Vorstellungen einiger Politiker von einem "einseitigen Schulfrieden" halten. (...)
Frage von Jürgen D. • 09.04.2010
Antwort ausstehend von Hubertus Fehring CDU Frage von Evelyn M. • 08.04.2010
Antwort von Michael Fischer Die Linke • 09.04.2010 (...) Eigentlich sind wir dafür die Individualität des einzelnen Schülers zu fördern und lehnen derartige Gleichmachung ab. Aber an Problemschulen kann eine Schuluniform ein durchaus geeignetes Disziplinierungsmittel sein, um erstens Sozialneid komplett einzugrenzen und zweitens den Schüler ordnungsgemäßes Verhalten beizubringen. Deswegen setzen wir bei diesen Thema auf die Eigenverantwortung der einzelnen Schulen, die selbst entscheiden sollten, wann diese Maßnahme Sinn macht. (...)
Frage von Hubertus L. • 07.04.2010
Antwort ausstehend von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ramon von A. • 07.04.2010
Antwort von Jochen Ott SPD • 07.04.2010 (...) ja, das wollen wir und das werden wir ! (...)
Frage von ute b. • 04.04.2010
Antwort von Wolfgang Beuß CDU • 31.01.2011 (...) Es tut mir leid, dass Ihr Sportverein bisweilen daran gehindert wurde, die Sporthallen der umliegenden Schulen zu nutzen. Da Ihre Anfrage vom April letzten Jahres stammt, hoffe ich, dass sich dieses Problem inzwischen gelöst hat. (...)