![Aygül Özkan Portrait von Aygül Özkan](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ayguel_oezkan_11.jpg?itok=nBPRL9IM)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
![Aygül Özkan Portrait von Aygül Özkan](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ayguel_oezkan_11.jpg?itok=nBPRL9IM)
![Judith Beckfeld Portrait von Judith Beckfeld](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/judith_beckfeld_0.jpg?itok=woeguQ3C)
(...) zu 3) Von einer gut ausgebildeten Jugend haben alle großen Nutzen. Deshalb war es jahrzehntelang selbstverständlich, dass die Ausbildung der Jugend an öffentlichen Schulen und Hochschulen über Steuerzahlungen finanziert wurde. Studiengebühren, die jedoch den Zugang zu den Hochschulen erschweren und selbst zu einer Verschlechterung der persönlichen Leistungen führen können, sind abzuschaffen, da sie familien- und gesellschaftsfeindlich sind. (...)
![Kai Baumann Portrait von Kai Baumann](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/kai_baumann_1.jpg?itok=ZYVI5wg3)
(...) Das eingliedrige Schulsystem wie es die Piraten fordern, bietet gerade für die Integration von Kindern mit Defiziten große Vorteile. Durch kleine Klassengrößen, Unterstützung der Lehrer durch sonderpädagogisches Personal und die flächendeckende Ausstattung der Kinder mit Schullaptops, kann hier gerade Sehbehinderten eine optimale Schulumgebung geboten werden. Im Gegensatz zu heutigen Förderschulen können Schüler und Schülerinnen dann, je nach Begabung, auch ohne Hürden zum Abitur kommen. (...)
![Clara Deilmann Portrait von Clara Deilmann](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/clara_deilmann_2.jpg?itok=BAoxxnpw)
(...) Sie haben nach konkreten Schritten gefragt. Das Elternwahlrecht würde gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention endlich im Schulgesetz verankert. Außerdem würde der Prozess zu längerem gemeinsamen Lernen beginnen. (...)
![Klaus Voussem Portrait von Klaus Voussem](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/klaus_voussem_3.jpg?itok=zbmXieCO)
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
(...) Daher sehe ich in dem Gottesbezug in den Erziehungszielen zumindest kein Problem auch für Menschen ohne Glauben an höhere Wesen, da die Erziehungsziele, die wir unseren Kindern angedeihen lassen sollten, diesen Normen nicht widersprechen. (...)