![Franz-Josef Holzenkamp Portrait von Franz-Josef Holzenkamp](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/franz_josef_holzenkamp_108.jpg?itok=eeWI4T2t)
(...) So vielfältig die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme sind, so vielfältig sind auch die Betätigungsfelder eines Bundestagsabgeordneten. Darüber finden sich zum Beispiel in der in der Presse regelmäßig Berichte. (...)
(...) So vielfältig die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme sind, so vielfältig sind auch die Betätigungsfelder eines Bundestagsabgeordneten. Darüber finden sich zum Beispiel in der in der Presse regelmäßig Berichte. (...)
Sehr geehrte Frau Kühner,
vielen Dank für Ihre Frage zum Thema "Starterschulen", auf die ich gern antworten möchte.
(...) ich bedanke mich für Ihre Frage und teile Ihnen gerne mit, dass das Hamburgische SchuHamburgische Schulgesetzsgrundlage für den Erlass der Bildungspläne bietet. Ich darf auf folgende Quelle verweisen: (...)
Sehr geehrte Herr Schneider,
vielen Dank für Ihre Frage zum Thema "Starterschulen" und "gemeinsames Lernen", auf die ich gern antworten möchte.
(...) 1. Ich werde im engen Dialog mit allen Beteiligten einen Inklusionsplan für NRW zur Umsetzung des gemeinsamen Unterrichts auf den Weg bringen. Da dies ein längerer Arbeitsprozess sein wird, der außerdem noch ein parlamentarisches Verfahren nach sich ziehen wird, lässt sich jetzt noch nicht absehen, wann und ob überhaupt ALLE Förderschulen geschlossen werden. (...)
(...) Der monatliche Schulgeldersatz wurde für Privatschulen aller Schularten von 66 auf 75 Euro erhöht. Alle Schülerinnen und Schüler bayerischer Privatschulen zusammengenommen ergibt sich dadurch ein Betrag von 13 Millionen Euro. (...)