![Stephan Weil Portrait von Stephan Weil](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/swkandidatenfotodruckhell.png?itok=MP8rA_OT)
(...) wir verfolgen unsere schulische Bildungspolitik nach dem Leitbild der "Guten Schule. Wir wollen, dass die niedersächsische Schullandschaft bedarfsgerecht und anpassungsfähiger ist, als es jetzt der Fall ist. (...)
(...) wir verfolgen unsere schulische Bildungspolitik nach dem Leitbild der "Guten Schule. Wir wollen, dass die niedersächsische Schullandschaft bedarfsgerecht und anpassungsfähiger ist, als es jetzt der Fall ist. (...)
(...) Der hohe Druck in der Schule und die fehlenden Lehrkräfte im dreigliedrigen Bildungssystem lassen diejenigen, denen das Lernen schwer fällt, ohne Chance zurück. Auch hierfür ist die IGS eine gute Alternative, da deren pädagogisches Konzept auf die Förderung aller SchülerInnen - und insbesondere der schwächeren - hin angelegt ist. (...)
(...) Für mich ist es sehr wichtig, dass auch gerade junge Menschen über die Aufgaben und Einsätze (und dessen Auswirkungen und Folgen) der Bundeswehr informiert werden. Die Informationsarbeit verdeutlicht die Einbindung der Bundeswehr in Staat und Gesellschaft auf der Basis der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. (...)
Sehr geehrter Her Reth,
(...) Ich würde in den Schulen jedoch nicht nur VertreterSchulentrong>Friedensorganisationen, sondern auch solche von der Bundeswehr einladen. Als Parlamentarierin halte ich es grundsätzlich für notwendig, eine schwierige Diskussion, wie die von "Auslandseinsätzen" der Bundeswehr, deren Ziel explizit die Friedenssicherung ist, so umfassend und ausgewogen aus möglichst vielen Seiten und Blickwinkeln zu debattieren. (...)