Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner S. • 10.01.2020
Antwort von Caren Lay Die Linke • 16.01.2020 (...) Es ist höchste Zeit, Gesundheitsberufe, Pflegeberufe und andere nicht medizinische Heilberufe aufzuwerten und die rechtlichen Bedingungen zu schaffen, damit Auszubildende in diesen Berufen nicht schlechter gestellt sind als die Azubis in Wirtschaft und im Handwerk. DIE LINKE. (...)
Frage von Simon K. • 09.01.2020
Antwort von Anke Domscheit-Berg Die Linke • 01.04.2021 (...) DIE LINKE setzt sich für die Schaffung von ganztägigen Gemeinschaftsschulen ein. (...)
Frage von Simon K. • 09.01.2020
Antwort von Kirsten Tackmann Die Linke • 13.01.2020 (...) danke für Ihre Anfrage, mit der Sie - etwas suggestiv, wie mir scheint - fragen, ob ich das Brandenburger Schulsystem "gut" finde. Es ist natürlich die Frage, woran man "gut" misst, aber natürlich kann ich gerade als LINKE kein Bildungssystem "gut" finden, das nicht vor allem die Potenziale der Schülerinnen und Schüler fördert und auch nicht die sozialen Unterschiede in den Familien ausgleicht. (...)
Frage von Andreas H. • 08.01.2020
Antwort von Gudrun Brendel-Fischer CSU • 08.01.2020 (...) Mein Vorschlag wäre gewesen, die Mindestwochenstundenzahl bei Teilzeit anzuheben, um zunächst eine bessere Versorgung zu erreichen. (...)
Frage von André R. • 29.12.2019
Antwort von Elisabeth Kaiser SPD • 15.01.2020 (...) Der sächsischen SPD, als Teil des Gemeinschaftsschul-Bündnisses, ist es in den Koalitionsverhandlungen gelungen, das längere gemeinsame Lernen auch in Sachsen zu ermöglichen. Zukünftig wird an Gemeinschaftsschulen bzw. an der Oberschule+ auf eine Bildungsempfehlung nach Klasse 4 verzichtet und die Entscheidung zum Schulabschluss zu einem späteren Zeitpunkt getroffen. (...)
Frage von Mathias T. • 25.12.2019
Antwort ausstehend von Rico Gebhardt Die Linke