Sehr geehrter Herr Fath,
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Sehr geehrter Herr Fath,
(...) die FDP hat als einzige Partei nach den Landtagswahlen im vergangenen Jahr Wort gehalten und einen Gesetzentwurf in den Hessischen Landtag eingebracht, um die zweite Phase der Lehrerausbildung, den Vorbereitungsdienst, zu verändern und die hohe Belastung der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in allen Lehrämtern zu senken und sie besser für den praktischen Unterricht auszubilden. Auf diese Notwendigkeit hatten schließlich alle Lehrerverbände gleichermaßen hingewiesen. (...)
(...) Ich betrachte Ganztagsschulen als eine sinnvolle und notwendige Einrichtung. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Eltern beide ganztägig berufstätig sind, ist es wichtig, dass für Schüler die Möglichkeit besteht, in der Schule zu Mittag zu essen und nachmittags Hausaufgaben unter Betreuung durchführen zu können. (...)
(...) Schulen können somit den Bildungsgang Hauptschule eigenverantwortlich und bedarfsgerecht organisieren, ohne dass seitens des Landes die Zusammenlegung der Bildungsgänge bzw. die Abschaffung von Hauptschulen vorgeschrieben wird. (...)
(...) Die Erweiterung des Unterrichts um die Sprachen der nach Deutschland eingewanderten Menschen ist übrigens keine Neuheit. So bieten zahlreiche Schulen in Hessen auch fremdsprachlichen Unterricht, zusätzlich und neben dem deutschen Unterricht. (...)