Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Yasemin Y. • 20.10.2010
Antwort von Christoph Bergner CDU • 10.11.2010 (...) Das Asylrecht besitzt in Deutschland einen hohen Stellenwert, da es durch Artikel 16a als Grundrecht in unserer Verfassung (Grundgesetz) verankert ist. Gerade deshalb muss es aber auch auf Veränderungen im nationalen und internationalen Bereich flexibel reagieren und sich den jeweils erforderlichen rechtlichen und tatsächlichen Gegebenheiten anpassen. (...)
Frage von Yasemin Y. • 20.10.2010
Antwort von Veronika Bellmann CDU • 29.10.2010 Sehr geehrte Frau Yildiz,
vielen Dank für Ihre Frage vom 19.10.2010.
Frage von Yasemin Y. • 20.10.2010
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU Frage von Thorsten H. • 16.10.2010
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.10.2010 (...) Mir ist kein Fall bekannt, daß Daten von deutschen Steuersündern aus der Schweiz angeboten, aber dieses Angebot von den deutschen Ermittlungsbehörden nicht genutzt wurde. Ich befürworte eine solche Nutzung. (...)
Frage von Joshua H. • 15.10.2010
Antwort von Frank Schäffler FDP • 17.12.2010 (...) die Bundesregierung hat nun einen umfangreichen Fortschrittsbericht zu Afghanistan vorgelegt, den Sie auch online abrufen können. Es heißt darin unter anderem, dass die afghanische Volkswirtschaft seit dem Ende des Taliban-Regimes – ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau – hohe Wachstumsraten verzeichnete. Zuletzt (im Haushaltsjahr 2009/10) wuchs das afghanische Bruttoinlandsprodukt real um 22,5%. (...)
Frage von Werner K. • 15.10.2010
Antwort von Christian Schmidt CSU • 03.11.2010 (...) 2. Von "verbotenen Kriegsvorbereitungen" (im Zusammenhang Ihrer Frage wohl als "Angriffskriegsvorbereitungen" zu verstehen) der US-Streitkräfte ist diesseits nichts bekannt. Die Einweisung von alliierten Feuerleitsoldaten hat keine andere rechtliche Qualität als die Ausbildung eigener (US-amerikanischer) Soldaten. (...)