(...) wie Sie richtig sagen, hat sich die Union in der großen Koalition dem Thema Abgeordnetenbestechung verweigert. Jetzt ganz aktuell machen wir erneut einen Vorstoß: Die SPD-Fraktion hat einen Gesetzestext ausformuliert, der wirksame Bekämpfung der Abgeordnetenbestechung möglich macht. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Barbara R. • 26.01.2012
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 09.02.2012
Frage von Barbara R. • 26.01.2012
Antwort von Adi Sprinkart BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2012
(...) Leider wurde er von CDU/CSU, SPD und FDP abgelehnt. Wie mir der zuständige Kollege Jerzy Montag mitteilte, wird die Bundestagfraktion diesen Gesetzentwurf in dieser Legislaturperiode erneut einbringen, nachdem der Versuch eine parteiübergreifende Gesetzesvorlage zu formulieren gescheitert ist. (...)
Frage von Barbara R. • 26.01.2012
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU
Frage von Alexander W. • 26.01.2012
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU
Frage von Bianca W. • 25.01.2012
Antwort von Martin Delius PIRATEN • 02.08.2012
(...) Bei meinem Besuch in der Amerikanischen Botschaft ging es hauptsächlich um die Piraten und ihre Ziele. Ein erstes Beschnuppern also. (...)
Frage von Matthias B. • 24.01.2012
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 24.01.2012
Sehr geehrter Herr Brecht,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.