Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elisabeth G. • 20.09.2012
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 27.09.2012 (...) Der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Kauder und die Bundeskanzlerin setzen sich beharrlich für die Rechte verfolgter Christen ein bringen dieses Thema regelmäßig zur Sprache, auch wenn es den Gesprächspartnern in einigen Regierungen unangenehm ist. http://www.welt.de/politik/deutschland/article11997797/Angela-Merkel-mahnt-besseren-Schutz-fuer-Christen-an.html http://www.cducsu.de/Titel__pressemitteilung_kauder_trifft_un_generalsekretaer_ban_ki_moon/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__21168/Inhalte.aspx http://www.erf.de/online/themen/politik-und-gesellschaft/bin-dem-christlichen-glauben-verpflichtet/2270-542-3626 http://www.christundwelt.de/detail/artikel/sind-christen-stets-die-guten/ (...)
Frage von Elisabeth G. • 20.09.2012
Antwort von Michael Fuchs CDU • 19.10.2012 (...) Mit dieser unhaltbaren Lage dürfen wir und werden wir uns nicht abfinden. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich deshalb in ihrer parlamentarischen Arbeit, bei internationalen Kontakten und in Gesprächen mit Nachdruck für die weltweite Verwirklichung von Religionsfreiheit ein und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Lage der christlichen Minderheiten. (...)
Frage von Elisabeth G. • 20.09.2012
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 02.10.2012 (...) Während in Amerika und Europa die freie Meinungsäußerung ein sehr hohes Gut darstellt und wir bereit sind, zugunsten dieses Gutes auch Respektlosigkeiten und Beleidigungen hinzunehmen, ist es der breiten Bevölkerung in vielen arabischen Ländern nicht zu vermitteln, dass eine Koranverbrennung oder ein Schmäh-Video nicht von staatlichen Stellen autorisiert worden sind. (...)
Frage von Elisabeth G. • 19.09.2012
Antwort von Norbert Geis CSU • 19.09.2012 (...) haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihre Anfrage. In der Tat sehe auch ich die Entwicklungen, die von fanatischen Islamisten ausgehen und unsere Sicherheit und Freiheit bedrohen sehr kritisch. Die Meinungs-Religions -und Pressefreiheit ist in unserer demokratischen Grundordnung ein hohes Gut, welches wir in jedem Falle verteidigen müssen. (...)
Frage von Elisabeth G. • 19.09.2012
Antwort von Helge Braun CDU • 31.01.2013 (...) Um die weltweite Christenverfolgung zu bekämpfen, ist Deutschland jedoch auf internationale Kooperation angewiesen. Leider sind die Möglichkeiten Deutschlands, das Problem gemeinsam mit den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen anzugehen, sehr begrenzt. (...)
Frage von Elisabeth G. • 19.09.2012
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU