Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karola Stange
Antwort von Karola Stange
Die Linke
• 04.09.2013

(...) Deshalb fordert DIE LINKE schon seit langem ein sofortiges Waffenembargo gegen alle Kriegsparteien durchzusetzen und den Weg für eine internationale Friedenskonferenz unter Einbeziehung aller beteiligten Kriegsparteien zu ebnen. Erst wenn die Waffen schweigen, hat eine Stabilisierung Syriens eine Chance auf Erfolg. (...)

Portrait von Björn Sänger
Antwort von Björn Sänger
FDP
• 12.09.2013

(...) seit 2001 stehen die afgha­nische Re­gie­rung und die in­ter­na­ti­o­nale Gemein­schaft nach über zwanzig Jahren Gewalt und Zer­stö­rung vor der schwierigen Auf­gabe, in Afgha­nistan Frieden zu schaffen und ihn zu festigen. Wirt­schaft­liche, soziale und poli­tische Struk­turen müssen wieder­her­gestellt oder neu errichtet werden. (...)

Portrait von Jürgen Klimke
Antwort von Jürgen Klimke
CDU
• 05.09.2013

(...) Mit Blick auf die isolierte Position Nordkoreas und die seit nunmehr einem halben Jahrhundert andauernde Konfliktsituation in Korea, ist ein stetiger Dialog als großer Erfolg zu werten. Deutschland ist als Vermittler sowohl in Süd-, wie auch in Nordkorea anerkannt und erfüllt die diese Rolle kontinuierlich. (...)

Portrait von Hartmut Koschyk
Antwort von Hartmut Koschyk
CSU
• 03.09.2013

(...) Deutschland und die EU verfolgen bei ihrer Politik zur Stabilisierung der koreanischen Halbinsel eine doppelte Strategie, an der festgehalten werden sollte: zum einen eine Vertiefung ihrer bilateralen Beziehungen mit Südkorea unter der Führung der neu gewählten Staatspräsidentin Pak Guen Hye und zum anderen eine entschlossene Haltung gegenüber dem nordkoreanischen Regime unter dem neuen Machthaben Kin Jong Un. Bereits am 15. (...)

E-Mail-Adresse