Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hartmut M. • 21.11.2013
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.11.2013 (...) Dennoch ist es in der Sache nicht richtig, die Menschen, die in vielen Fällen ihr letztes Hab und Gut verkaufen, um Schleuser zu bezahlen, pauschal als Wirtschaftsflüchtlinge zu bezeichnen. Bei den in Europa angekommenen Flüchtlingen wirdFlüchtlingenes geltenden Rechts die Prüfung des Asylgrundes vorgenommen wird und zwischen berechtigen und nicht berechtigten Asylgründen unterschieden, was zur Rückführung in die Herkunftsländer führt. (...)
Frage von Thomas S. • 12.11.2013
Antwort von Dagmar Wöhrl CSU • 01.08.2014 (...) Die Haftstrafe, die gegen Abfolfattah Soltani verhängt wurde, ist in meinen Augen absolut unverhältnismäßig und in keinster Weise gerechtfertigt. Mehrmals habe ich deshalb mit dem bisherigen iranischen Botschafter Ali Reza Sheikh Attar in Deutschland gesprochen und ihm klar gemacht, dass eine unabhängige Justiz und ein fairer Prozess die Grundlagen einer gerechten, modernen und vor allem soliden Gesellschaft sind. (...)
Frage von Kanstansin K. • 11.11.2013
Antwort ausstehend von Thomas Händel Die Linke Frage von Kanstansin K. • 11.11.2013
Antwort ausstehend von Michael Theurer FDP Frage von Kanstansin K. • 11.11.2013
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 22.11.2013 (...) Der Ansatz, die Geburtenrate zu reduzieren, damit es in der Folge den Menschen besser geht, greift für die LINKE zu kurz. Aufklärung und das Bereitstellen von Verhütungsmitteln zu fördern ist notwendig, aber die Menschen dort brauchen keine Organisationen aus dem globalen Norden, die ihnen erklären, wie viele Kinder sie doch bitte bekommen sollten. (...)
Frage von Kanstansin K. • 11.11.2013
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.03.2014 (...) das Bevölkerungswachstum kann tatsächlich zu sozialen und ökologischen Problemen führen. Zwar gilt, dass wir mit den vorhandenen Ressourcen (wie beispielsweise Getreide) sehr verschwenderisch umgehen. (...)