Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christa Klaß
Antwort von Christa Klaß
CDU
• 03.02.2009

(...) als Bürgerin eines EU-Mitgliedstaats haben Sie das Recht, in jedem beliebigen Land der EU zu arbeiten und Ihren Beruf auszuüben. Sie unterliegen im Aufnahmeland den jeweiligen berufsständischen, gesetzlichen oder verwaltungsrechtlichen Berufsregeln. Daher müssen Sie Ihren französischen Ausbildungsnachweis in Deutschland anerkennen lassen. (...)

Portrait von Olaf Scholz
Antwort von Olaf Scholz
SPD
• 26.02.2009

(...) Beim Kurzarbeitergeld geht es grundsätzlich darum, ansonsten unvermeidbare Entlassungen zu verhindern. Ich halte Kurzarbeit für einen wichtigen Baustein, um die jetzige Situation zu meistern und Beschäftige vor den schlimmsten Auswirkungen der Krise zu schützen. Informationen dazu finden Sie unter http://www.einsatz-fuer-arbeit.de . (...)

Portrait von Gunther Krichbaum
Antwort von Gunther Krichbaum
CDU
• 02.02.2009

(...) Um mit Erreichen des Renteneintrittsalters von 65 Jahren einen Rentenanspruch zu haben, ist es notwendig, über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren Beiträge in die Rentenversicherung geleistet zu haben. Je länger Beiträge gezahlt wurden und je höher diese ausfallen, umso höher ist auch der Rentenanspruch. Bei einer Beitragszahlung von nur fünf Jahren entstehen somit nur sehr geringe Ansprüche. (...)

E-Mail-Adresse