(...) Ich verstehe ihre Empörung und kann sehr gut nachvollziehen, dass Sie nicht gewillt sind, für die mangelnde Zahlungsmoral Ihrer Kunden einzustehen. (...) Allerdings ist es durchaus üblich, dass Handwerker von ihren Kunden Abschläge für Materialbeschaffung oder für geleistete Arbeiten, je nach Arbeitsforschritt, erhalten. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Oskar Lafontaine und DIE LINKE setzten sich dafür ein, dass die Renten-/Pensionskürzungen in Form der Verlängerung der Lebensarbeitszeit zurück genommen werden ("Rente mit 67"). Im Rahmen der anlaufenden Wahlkämpfe fordert DIE LINKE hierzu eine eindeutige gesetzliche Regelung auf Bundesebene für alle Beschäftigen, ganz gleich ob Arbeiter, Angestellte oder Beamte. (...)
(...) Das, was die Bundesregierung hier unter dem Etikett „Mindestlohn“ vorstellt, ist in Wahrheit die Manifestierung von Niedriglöhnen. In gleicher Weise hätte das auch die Leiharbeiter betroffen, wenn sie in das Paket mit aufgenommen worden wären. (...)
(...) Darüber hinaus müssen wir Gesetze ändern, um prekäre Beschäftigung zu vermeiden. Es muss viel weniger befristete Tätigkeit geben. Teilzeitbeschäftigung sollte nur auf Wunsch der Beschäftigten vereinbart werden. (...)